Monatsarchiv für Mai 2010

 
 

Καιρος

‘Kairos’ kommt aus der griechischen Mythologie, wo Kairos der Gott der günstigen Gelegenheit, der besonderen Chance und des rechten Augenblicks ist. Laut dem Dichter Ion von Chios (490-421 v. Chr.) ist Kairos der jüngste Sohn des Zeus.

Kairos steht für den entscheidenden Augenblick, die Gelegenheit, die man beim Schopf packen kann, den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, dessen ungenütztes Verstreichen nachteilig sein kann.

Anfangs

Ich denke, dass es sinnvoll ist, vorab zu klären, was zur Philosophie gehört und was nicht.

Auch wenn der Begriff “Kairos” von der Psychologie für sich entdeckt wurde, wo die Angst, Entscheidungen zu fällen, als Kairophobie bezeichnet wird, so schlie?t das nicht aus, dass die griechische Mythologie von philosophischem Interesse ist.
Warum sollte die Frage nach dem “rechten Augenblick” nicht eine wichtige Frage der Ethik sein?
Mich würden genauer die Quellen interessieren, in denen “Chronos” und “Kairos” als Gegenspieler erscheinen.
(Aus einem früheren Blog)

Herzlich willkommen!

Willkommen beim Blog Kairos. Das Thema ist: Der günstige Augenblick.